Datenschutzerklärung
Quovahub – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwachstum
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Quovahub (erreichbar unter quovahub.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzwachstum und Investmentstrategien in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Quovahub mit Sitz in Obermarkt 3-5, 67547 Worms, Deutschland. Sie können uns unter +49372122979 oder per E-Mail unter info@quovahub.com erreichen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder andere Services in Anspruch nehmen, erheben wir folgende persönliche Daten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzbezogene Informationen | Personalisierte Beratung und Strategieentwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bildungshintergrund | Anpassung der Lernprogramme | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung und zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzbildung.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie auf Anfrage eine kostenlose Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und beispielsweise keine vertraulichen Informationen über ungesicherte Kanäle zu übermitteln.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
Über solche Übertragungen werden Sie transparent informiert, und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Quovahub informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Quovahub
Obermarkt 3-5
67547 Worms, Deutschland
Telefon: +49372122979
E-Mail: info@quovahub.com
Datenschutzbeauftragte/r: datenschutz@quovahub.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch an
die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz